In den letzten Abenden von Believe and Pray ging es grundsätzlich um das Thema Berufung, dann spezieller um die Berufung zur Ehe und nun auch zur Frage, warum es Menschen gibt, die in der Kirche die Lebensform Jesu wählen, also ehelos zu leben. Unten kann man den Vortrag anklicken und nachhören und hier sind die zugehörigen Folien.

Kommentare
Papst Johannes Paul II hat in seinem Nachsynodalen Schreiben vom 25.3.1996 VITA CONSECRATA einen umfassenden und auch in einigen Punkten biblisch recht tiefgreifenden Überblick über die Lebensformen in der Nachfolge Jesu Christi in Ehelosigkeit um des Himmelsreiches Willen gegeben. Die Deutsche Fassung des Schreibens kann direkt von den Seiten des Vatikan unter folgendem Link aufgerufen werden :
http://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/apost_exhortations/documents/hf_jp-ii_exh_25031996_vita-consecrata.html
Weiterhin war ja vor kurzem (in 2015) das Jahr des geweihten Lebens / Anno vita consecrata, in dem sich auch vielfach und auf vielfältige Weise mit dem Leben der Ehelosigkeit aus Berufung heraus befaßt wurde. Dazu finden sich u.a. interessante Dokumente unter :
http://www.congregazionevitaconsacrata.va/content/vitaconsacrata/it.html aber leider nur Italienisch.
Das dort regelmäßig hinterlegte Heft „Sequela Christi“ beeinhaltet aber auch immer wieder deutsche oder englische Texte von Autoren.