Wallfahrt der Männer: Pilger der Hoffnung und Maria als Mutter der Hoffnung. Die Predigt von Bischof Stefan Oster an der Männerwallfahrt in der Maria-Hilf Woche 2025.
Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören oder Downloaden.
Am 5. Juli 2025 fand im Rahmen der Maria-Hilf-Woche zum zweiten Mal eine Männerwallfahrt statt. 16 Männer machten sich unter der Leitung von Dr. Hans-Peter Eggerl und Frank Bosch auf den Weg von Schardenberg zur Wallfahrtskirche Maria Hilf ob Passau.
Unterwegs sannen die Männer gemeinsam dem Motto des Hl. Jahres nach: „Pilger der Hoffnung“. Was macht Hoffnung aus? Was gibt uns im Kleinen und Großen Hoffnung? Schweigend, sprechend, betend waren sie gemeinsam mit Bischof Stefan Oster auf dem Weg – um dann in der Maria-Hilf-Kirche eine Hl. Messe zu feiern, die von der stv. Domkapellmeisterin Brigitte Fruth, Andrea Fitz (Sopran) und Konstantin Kümmelschuh (Posaune) wunderbar musikalisch mitgestaltet wurde.
In seiner Predigt sprach Bischof Stefan Oster über Maria als „Mutter der Hoffnung“. Anhand wichtiger Stationen ihres Lebens zeigte er, wie Maria trotz Bedrängnis, Unverständnis und Schmerz am Glauben festhielt und auf die Erfüllung der Verheißung vertraute. Er betonte: „Sie ist die Hilfe der Christen, weil – wenn es einen Menschen gegeben hat, der in unmittelbarer Nähe zu Gott gelebt hat, dann war sie es. Und wenn es Menschen sind, die uns helfen, in größere Nähe und Unmittelbarkeit zu Gott zu kommen, dann war sie die erste und gewissermaßen grundlegendste davon. Durch sie und mit ihrer Hilfe kommen wir Gott näher.“
Das Bild zeigt die Pilger gemeinsam mit den Ministranten nach der Heiligen Messe.
Lesen Sie auch den Artikel auf der Homepage des Bistums Passau.
Hören Sie auch die Predigt aus dem vergangenen Jahr: Über Sehnsucht, den wilden Mann und die Verantwortung