Beitrag ansehen 15.03.2021, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 17 Kommentare Christliche Ehe: Eine Klarstellung, die orientiert Christliche Ehe und gleichgeschlechliche Partnerschaften: Rom hat sich zur Frage nach der Möglichkeit von Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare geäußert. Hier die Stellungnahme von Bischof Stefan Oster SDB zum Responsum der Glaubenskongregation.
Beitrag ansehen 19.09.2020, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 1 Kommentar Antwort eines „privilegierten, weißen, mittelalten Mannes“ im Bischofsamt Zu meiner Stellungnahme zu der Organisation „She decides“ und der Rolle von Maria Flachsbarth darin (s.u.) hat sich der Bundesjugendleiter der Katholischen jungen Gemeinde (KJG), Marc Eickelkamp, auf Facebook kritisch geäußert. Der Post hat durch Likes auch von einigen weiteren prominenten Vertreterinnen und …
Beitrag ansehen 17.09.2020, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 5 Kommentare Der Lebensschutz und unser klares Zeugnis dafür – Fragen an Maria Flachsbarth Der „Marsch für das Leben“ am kommenden Samstag (19.9.) in Berlin führt Menschen zusammen, denen das Leben vom Moment der Empfängnis bis zum letzten Atemzug ein herausragendes Anliegen ist. Vergangenes Jahr habe ich selbst daran teilgenommen, teile mit voller Überzeugung …
Beitrag ansehen 31.07.2020, von Bischof Stefan Oster SDBIn Video , 1 Kommentar Die römische Instruktion, die Mission und die Macht in der Kirche Dieses Video ist eine spontane Reaktion über die neue römische Instruktion und die dabei ausgelöste Debatte. Oder über das Zueinander von Macht, Strukturen und echter, missionarischer Fruchtbarkeit. Zu diesem Video über die Instruktion der Kleruskongregation muss ich aber gleich eine Korrektur anbringen …
Beitrag ansehen 11.05.2020, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 4 Kommentare Über unantastbare Würde und den christlichen Gottesdienst – Ein kurzer Versuch über Systemrelevanz von Kirche Der im vergangenen Jahr verstorbene Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde hat bereits 1964 einen berühmten Satz geschrieben, der sehr viel bedacht und kommentiert worden ist. Er sagt: „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann“. Was heißt …
Beitrag ansehen 27.02.2020, von Bischof Stefan Oster SDBIn Glauben erklärt Heiligkeit des Lebens oder Kultur des Todes? Zum gestrigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes über die Möglichkeit der geschäftsmäßigen Förderung von Selbsttötung sind bereits wichtige Argumente genannt worden, besonders vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zusammen mit dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland.[1] Unantastbare Würde und Heiligkeit des Lebens …
Beitrag ansehen 31.01.2020, von PressestelleIn Stellungnahmen , 1 Kommentar Warum ich glaube und mich für die Kirche engagiere Das Glaubenszeugnis von Bischof Stefan Oster SDB bei der Eröffnung der ersten Synodalversammlung am 30. Januar 2020 in Frankfurt im Wortlaut.
Beitrag ansehen 31.12.2019, von Bischof Stefan Oster SDBIn Ansprachen , 1 Kommentar Das Klima, die Krisen und der Weg in den Frieden Ansprache zur Jahresschlussandacht an Silvester 2019 im Passauer Dom Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, dann sind zwei Worte des Jahres sicherlich das „Klima“ und „Krise“. Und ich möchte mit Ihnen über diese Worte …
Beitrag ansehen 25.11.2019, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen Firmung mit 16? – Das ist unser Konzept im Bistum Passau In einer Spezialausgabe der Herder-Korrespondenz konnten wir unser Anliegen darstellen, warum wir junge Menschen in Zukunft erst mit 16 Jahren das Firmsakrament spenden wollen.