Beitrag ansehen 13.03.2023, von RedaktionIn Stellungnahmen Zehn Jahre Papst Franziskus! Zehn Jahre sind seit dem 13. März 2013 vergangen – seit zehn Jahren Papst Franziskus unser Papst! _ Wie bewegend, was er alles angestoßen hat: Ein Papst der Überraschungen, ein Papst für die Armen, ein Papst für die Familien und …
Beitrag ansehen 11.03.2023, von RedaktionIn Stellungnahmen , 4 Kommentare Statements zu den Handlungstexten bei der fünften Synodalversammlung Von 09. – 11.03.2023 fand im Frankfurt am Main die fünfte Versammlung des Synodalen Wegs der Kirche in Deutschland statt. Bischof Stefan Oster äußerte sich bei der Aussprache zu drei einzelnen Handlungstexten (Segensfeiern für Paare, die sich lieben; Umgang mit …
Beitrag ansehen 16.09.2022, von RedaktionIn Interviews , 7 Kommentare Bischof Oster: Die Einheit bewahren! Ein Interview über den Synodalen Weg Die vierte Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland ist am 10. September 2022 in Frankfurt zu Ende gegangen. Mit der Ablehnung des Grundtextes zur Sexualethik am ersten Sitzungstag waren grundlegende Differenzen auf dem Synodalen Weg noch mehr als bisher zutage …
Beitrag ansehen 04.09.2022, von RedaktionIn Stellungnahmen , 2 Kommentare Realpräsenz, Sakramentalität und der Synodale Weg in Deutschland – Ein Aufsatz in der „Communio“ Das aktuelle Heft der deutschsprachigen Ausgabe der Internationalen Katholischen Zeitschrift Communio (gegründet 1972 unter anderem von Hans Urs von Balthasar, Joseph Ratzinger, Henri de Lubac und Walter Kasper), widmet sich als Themenheft der „Synodalen Kirche“. Ich wurde eingeladen, einen Beitrag …
Beitrag ansehen 30.01.2022, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 15 Kommentare Der Fehler, die Empörung und meine persönliche Wertschätzung. Über den öffentlichen Umgang mit Benedikt XVI. Er war dabei! Und es war schon vorher bekannt Es ist für mich sehr bemerkenswert zu beobachten, wie sich die Debatte im Nachgang zur Präsentation des Münchner Gutachtens auf Papst em. Benedikt XVI. konzentriert. Als ich 2014 Bischof von Passau …
Beitrag ansehen 14.09.2021, von RedaktionIn Stellungnahmen , 2 Kommentare Die Frage nach der Impfung Auch in unserer Kirche ist die Frage hoch umstritten, ob es eine moralische Verpflichtung gibt, sich impfen zu lassen. Ich möchte dazu folgende Einschätzung geben: Sofern es nicht gravierende gesundheitliche oder andere sehr persönliche Gründe gibt, halte ich es aus …
Beitrag ansehen 19.04.2021, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 38 Kommentare Ist Katholizismus „rassistisch“ – Und wer ist eigentlich katholisch? Diese Debatte würde ich dann doch gerne führen: Wir alle wissen, dass es in der Kirche Lager gibt. Viele derer, die sich progressiv oder liberal nennen, wollen Veränderungen in den lehramtlichen Positionen bei den klassischen Aufreger-Themen wie Frauenweihe, Sexualmoral, Zölibat, …
Beitrag ansehen 15.03.2021, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 24 Kommentare Christliche Ehe: Eine Klarstellung, die orientiert Christliche Ehe und gleichgeschlechliche Partnerschaften: Rom hat sich zur Frage nach der Möglichkeit von Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare geäußert. Hier die Stellungnahme von Bischof Stefan Oster SDB zum Responsum der Glaubenskongregation.
Beitrag ansehen 19.09.2020, von Bischof Stefan Oster SDBIn Stellungnahmen , 1 Kommentar Antwort eines „privilegierten, weißen, mittelalten Mannes“ im Bischofsamt Zu meiner Stellungnahme zu der Organisation „She decides“ und der Rolle von Maria Flachsbarth darin (s.u.) hat sich der Bundesjugendleiter der Katholischen jungen Gemeinde (KJG), Marc Eickelkamp, auf Facebook kritisch geäußert. Der Post hat durch Likes auch von einigen weiteren prominenten Vertreterinnen und …