Unten der Link zu meinem Hirtenbrief zum Ersten Adventssonntag 2019. Zusätzlich zum Hirtenbrief wurde in den Gottesdiensten des Bistums am Ende auch mein gemeinsames Grußwort zum Synodalen Weg verlesen, das ich mit dem Diözesanratsvorsitzenden Markus Biber verfasst habe: „Grußwort des Bischofs …
Das alte Credo – überraschend neu
Routiniert beten es Christen jeden Sonntag beim Gottesdienst: Das Glaubensbekenntnis. Jugendbischof Stefan Oster erklärt, wie der Glaube der frühen Christen diesen alten Text geformt hat, wie er auch heute tief und authentisch verstanden werden kann – und ja, welche Wucht …
Mit Christus zum Grund meiner Seele gehen – Fastenhirtenbrief 2019
Der Hirtenbrief zum Ersten Fastensonntag 2019: Über die Versuchungen Jesu, unsere eigenen Versuchungen und den Grund unserer Seele. Hier der Link dazu.
Mit jungen Menschen auf der Suche nach einer glaubwürdigen Kirche – Hirtenbrief zum 1. Advent
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, in den kommenden Wochen darf ich zwei Großereignisse mit jungen Menschen erleben und feiern: Am 28. Dezember werden mehr als 2000 Sternsinger aus ganz Deutschland in unseren wunderbaren Wallfahrtsort Altötting strömen. Das Bistum Passau …
Kirche – das sind die Freundinnen und Freunde Jesu. Hirtenbrief zur Fastenzeit 2018
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, in unseren Pfarreien werden Kommunionkinder und Firmlinge im Normalfall mit viel Engagement von Haupt- und Ehrenamtlichen vorbereitet, mit guten Programmen und Projekten. Dann kommt die Feier des Sakraments in einem schönen Gottesdienst. Und nun …
Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube – Hirtenbrief zum 1. Advent
Hier zum Nachlesen: Ein Hirtenbrief zum Bruder Konrad Jahr und unserem unserem Erneuerungsprozess im Bistum. Hirtenbrief weihnachten 2017
Der Vater ist immer da und sorgt für uns – Hirtenbrief zum 1. Fastensonntag 2017
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, das Evangelium des heutigen Tages ist spektakulär: Der Text erzählt, wie Jesus vor dem Beginn seines öffentlichen Wirkens für 40 Tage in die Wüste geht und fastet. Er übt Verzicht auf das, was für …
Sexuality and the Forgetfulness of God. Unseasonal Thoughts about a Biblical Connection.
Die amerikanische Ausgabe der Internationalen katholischen Zeitschrift Communio hat in ihrer letzten Sommer-Ausgabe, die dem Thema „Body and Gender“ gewidmet ist, einen Artikel von Bischof Stefan Oster übersetzt und gedruckt. Der gesamte Originaltext in Deutsch findet sich hier. Derselbe Text ist …
Hirtenbrief zum 1. Adventssonntag: Es ist Zeit aufzustehen vom Schlaf (Röm 13,11)
Liebe Schwestern und Brüder, es ist Zeit, aufzustehen vom Schlaf! So lautet die eindringliche Mahnung, die der Apostel Paulus in der heutigen Lesung an die Christen in Rom schickt. Es ist Zeit aufzustehen vom Schlaf. Paulus lebt in einer sehr …
Unabhängige Theologie. Gefahr für Glaube und Kirche?
Muss sich die Theologie vom kirchlichen Lehramt emanzipieren, um ihre wissenschaftliche Freiheit sicherzustellen? Oder ist eine Theologie, die sich zunehmend in Abgrenzung, gar in Opposition zum Lehramt der Bischöfe und des Papstes befindet, eine Gefahr für den Glauben?