Jugendfußwallfahrt 2022: Vom Jünger, den Jesus liebte

Nach zwei Jahren Pause fand die Passauer Jugendfußwallfahrt 2022 endlich wieder statt. Die Predigt von Bischof Stefan Oster dazu am 30. April 2022 in Altötting.

Rund 90 km sind es von Passau nach Altötting. Nach zweijähriger Zwangspause machten sich ca. 2500 Jugendliche und jung Gebliebene am 29. und 30. April in der Diözese Passau auf, um von Osterhofen und Passau zur Gnadenmutter nach Altötting zu pilgern. Am Abend nach der Ankunft feierte Bischof Stefan den Gottesdienst in der Basilika St. Anna. Die Predigt kann hier nachgehört oder oben auch nachgeschaut werden.

Der auferstandene Jesus sei den Jüngern nicht so erschienen, dass sie ihn unbedingt sofort erkannt hätten, begann Bischof Stefan Oster seine Predigt. Interessant sei, fuhr er fort, dass es stets „der Jünger, den Jesus liebte“ sei, der seinen Meister als erstes erkenne. Die Tradition der Schriftauslegung gehe davon aus, dass dieser Jünger der Verfasser des Johannesevangeliums sei. So sei es wie ein roter Faden durch das Evangelium: Die Liebe sieht mehr, sagte der Bischof.

Gleichzeitig sei dieser Johannes kein Held – er sei ebenso im Ölgarten eingeschlafen und davongelaufen. Doch nach der Auferstehung Jesu habe er eine neue Identität. Als der, den Jesus liebe, sei ihm eben auch Vergebung sicher… Sehen oder hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.

(Quelle Bild und Ton: K-TV)