Foto: Sigrid Krause

Mystik, Gemeinschaft und ein Satz von Ignatius

Mystik, Gemeinschaft und ein Satz von Ignatius. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinschaft Christlichen Lebens in Burghausen.

Die Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) gibt es im Bistum Passau seit genau fünfzig Jahren. Ein schöner Anlass, gemeinsam zu feiern und dankbar zurückzublicken und hoffnungsvoll nach vorne zu schauen. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche Burghausen hat die GCL am 11. Oktober 2025 ihr 50-jähriges Bestehen im Bistum Passau gefeiert. Zur Jubiläumsfeier nach Burghausen kamen auch Verantwortliche der Bundesebene und aus den Nachbardiözesen. Vorsitzende der Diözesangemeinschaft im Bistum Passau ist Dr. Johanna Skiba, kirchliche Assistentin ist Brigitta Neckermann Lipp.

Bischof Stefan Oster würdigte in seiner Predigt den Beitrag, den einzelne Glaubensgemeinschaften wie die GCL für die Zukunft der Kirche leisten können. „Die Kirche der Zukunft wird eine Gemeinschaft von Gemeinschaften sein“, eröffnete der Bischof seine Ansprache und beschrieb damit einen grundlegenden Wandel. Das traditionelle Modell der Volkskirche funktioniere nicht mehr genauso wie früher. Stattdessen entstünden neue, kleinere Gemeinschaften, die den Glauben lebendig halten. Offen sprach er über Enttäuschungen – etwa wenn Kinder oder Enkelkinder aus der Kirche austreten – machte aber gleichzeitig Mut für neue Wege: „Ich wäre ohne Glauben ein ganz anderer Mensch. Der Glaube ist keine Marotte.“

„Ich wäre ohne Glauben ein ganz anderer Mensch.“

Obwohl die Diözesangemeinschaft mit rund 30 Mitgliedern überschaubar ist, steht sie in bedeutender Tradition: Weltweit ist die GCL in 75 Ländern vertreten, in Deutschland in 14 Diözesan- und Regionalgemeinschaften organisiert. Verbindendes Element ist die Spiritualität des Heiligen Ignatius von Loyola, dessen berühmtes Zitat der Bischof aufgriff: „Bete so, als ob alles von dir abhinge; arbeite so, als ob alles von Gott abhinge.“ Diese Balance sei besonders wichtig – das Gebet ernst zu meinen und gleichzeitig jedem Menschen volle Aufmerksamkeit zu schenken. Bischof Stefan Oster gratulierte der GCL im Bistum Passau von Herzen zu diesem Jubiläum.

Der Gottesdienst wurde musikalisch von GCL-Mitgliedern mit Querflöten und Gitarren gestaltet. Bei goldenem Oktoberwetter begann die Feier mit Kaffee und Kuchen. Sie endete nach gemeinsamem Essen mit einer Meditation nach der ignatianischen Methode „Lectio Divina“.

Weitere Informationen zur GCL finden Sie hier.

Die vollständige Predigt hier zum Nachhören: