Bild: Thomas König

Kirche als Arbeitgeber oder Heimat?

Kirche als Arbeitgeber oder Kirche als mütterliche Heimat und Leib Christi? Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum 25jährigen Bestehen der Diözesanen Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen im Bistum Passau.

Die zwei diözesanen Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen (DiAG) in der Diözese Passau feierten ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festakt in St. Valentin. Eingeladen waren neben den Vertretern von Landes- und Bundesebene auch die Leitung des Caritasverbandes und die Diözesanleitung. Die meisten Gäste aber kamen aus den etwa 80 Mitarbeitervertretungen (MAV), die es in der Diözese gibt. Sie sind die gewählte Vertretung der Beschäftigten, ähnliche wie Betriebsräte.

Nach einem Steh­emp­fang fei­er­ten alle gemein­sam mit Bischof Ste­fan Ostern den Fest­got­tes­dienst in der Kir­che St. Paul. In sei­ner Pre­digt sprach Bischof Ste­fan Osterüber das The­ma: Kir­che als Arbeit­ge­ber oder Kir­che als müt­ter­li­che Hei­mat und Leib Chris­ti? Bischof Ste­fan ging dabei auch auf das The­ma Grund­ord­nung des kirch­li­chen Diens­tes ein und schlug die Brü­cke zur bibli­schen Fra­ge, wer im Him­mel der Größ­te sein werde. Weiter dachte er über das Kirche-sein in schwieriger Zeit nach. Und dankte allen, die sich in und für Kirche engagieren.

Einen ausführlichen Artikel zum Jubiläum finden Sie hier.

Hier zum Nachhören und Downloaden: