Das Hirtenwort von Bischof Stefan Oster zum Jahr der Familie: Seelenreise, Liebesschule, Gottesfamilie. Papst Franziskus hatte das „Aktionsjahr zu Ehe und Familie“ ausgerufen. Es begann am 19. März 2021 und endet am 26. Juni 2022.
Oben können Sie das Hirtenwort des Bischofs zum Jahr der Familie im Video sehen. Und hier finden Sie es auch in Textform zum Nachlesen.
Ein Auszug:
„Liebe Geschwister im Glauben, liebe Großeltern, liebe Eltern, liebe Kinder in unseren Familien,
wenn man gerne Märchen hört oder liest, dann weiß man, dass viele Märchen anfangen mit den Worten: „Es war einmal“. Zum Beispiel: Es war einmal eine Witwe, die hatte zwei Töchter. Oder: Es waren einmal zwei Brüder, ein reicher und ein armer. So fangen Märchen an. Und jeder weiß, dass ein Märchen ein Märchen ist. Es ist also nichts, das wirklich passiert ist. Und trotzdem sind es oft tiefe und berührende Geschichten.
Sie scheinen in unserer Seele etwas anrühren zu können, was uns etwas über unser eigenes Innenleben erzählt. Es geht um Abenteuer, um Kämpfe zwischen Gut und Böse, um Freude und Schmerz, um Entscheidungen, ums Durchhalten, um Veränderung und Verwandlung und mehr. Märchen sind oft Seelengeschichten mit einem besonderen Zauber. Und die Sache mit dem „es war einmal“ bedeutet deshalb: Es geht um etwas Tiefes, was auch in dir liegt.“
Sehen oder lesen Sie oben das Hirtenwort von Bischof Stefan Oster in voller Länge.
Alle weiteren Hirtenworte des Bischofs finden Sie unter dieser Kategorie: Hirtenworte.