Was unsere Verwundungen mit dem Himmel zu tun haben. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Hochfest Christi Himmelfahrt am 13. Mai 2021 im Dom St. Stephan Passau.
Hier finden Sie den Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören oder Downloaden.
Er wolle sich dem Thema zuerst sprachlich nähern, sagte Bischof Stefan Oster. Es sei doch interessant, dass es im Englischen zwei Wörter für den „Himmel“ gebe. Zum Einen das Wort „sky“ und zum Anderen das Wort „heaven“. Letzteres bedeute den Ort der Glückseligkeit. An Christi Himmelfahrt sei Jesus in den „sky“ aufgestiegen, um letztlich im „heaven“ anzukommen.
Auf die Verwundungen kam der Bischof über die Redewendung „du brichst mir das Herz“. Diese meine sowohl ein Gebrochensein, das innerlich zerstöre, als auch ein innerliches Berührtsein und Anteilnehmen. Es gebe Verwundungen, die zu größerer Reife führten, führte der Bischof weiter an. Er stellte einige Beispiele aus dem Leben an, wie dies aussehen könne. Dabei kommt er wieder auf die Qualität von Beziehungen zu sprechen – die auch in Bezug auf Jesus Christus für unser Leben essenziell sei.
Erst als Jesus an Christi Himmelfahrt ging, und die Wunde seines Wegseins bleibe, konnten die Jünger die Beziehung zu ihm neu erfahren. Und Jesus war ihnen danach näher als je zuvor… Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.