Von dem, was die Seele nährt. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum 125-jährigen Bestehen der Pfarrei Mitterhausen am 25. Juli 2021.
Hier finden Sie den Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden. Im Bild: In der Mitterhausener Pfarrkirche St. Stephanus, u.a. mit Pfarrer Bernhard Saliter (2.v.re), Pfarrgemeinderatsvorsitzende Theresia Hofbauer (3. v. re.) und Kirchenpfleger Gottfried Stallhofer (2.v.li.).
Was sind das für Zeiten, in denen wir leben? Diese Frage stellte Bischof Stefan Oster zu Beginn seiner Predigt. „Und was ist die Mitte?“, fuhr er fort. Und was nährt die Seele? Als die Menschen vor 125 Jahren beschlossen hätten, dass sie eine vernünftige Kirche bräuchten und dafür in kurzer Zeit über 12.000 Mark gesammelt hatten, hätten ebenfalls unruhige Zeiten geherrscht, sagte der Bischof.
Aber die Kirche hätte gute Antworten auf viele Unsicherheiten parat gehabt, es hätte viele Pfarrer gegeben. Heute lebten wir seit mehr als 70 Jahren in Frieden, mit fortwährend wachsendem Wohlstand. Das sei ein großes Glück, aber auch Grund mehrerer Herausforderungen, die auch die Kirche beträfen. Wo liegt in diesen Spannungen denn die Mitte? Was nährt die Seele?
Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.