Bild: Hintermayr/pbp

Warum eigentlich Kirche?

Warum eigentlich Kirche? Ein Vortrag von Bischof Stefan Oster beim Pfingstfest der Jugend in Passau am 4. Juni 2022.

Oben finden Sie das Video vom Vortrag zum Nachhören. Das erste Pfingstfest „Fest der Jugend“ in Passau vom 4./5. Juni 2022 war ein Erfolg. Ein Programmhöhepunkt war der Impulsvortrag von Bischof Stefan Oster im Valentinssaal des Bischöflichen Ordinariats. Seine Ausführungen zum Thema, warum es die Kircheninstitution überhaupt brauche, haben zahlreiche junge und junggebliebene Gläubige miterlebt.

Kann man nicht auch außerhalb der Institution an Gott glauben? Diese Frage erläuterte Bischof Stefan Oster ausführlich. So sei Kirche „Verwandtschaft“, sagte der Bischof. Jeden Sonntag hörten wir die Ansprache „Liebe Brüder und Schwestern“. Es sei unsere Aufgabe, so in die Teilnehmerperspektive zu finden, dass wir quasi hineinadoptiert werden in die Gottesfamilie, in der Jesus unser großer Bruder ist, sagte Bischof Stefan Oster. Und Gott unser Vater.

Kirche sei der Wohnort Gottes in der Welt, fuhr der Bischof fort. Er sprach von Maria, der Mutter Jesu, die als erste „Kirche“ gewesen sei, weil sie Jesus getragen hatte. Und daher verwies er darauf, dass wir die Kirche zuerst als Person denken müssen. Dass sie zutiefst Beziehungsgeschehen sei… Sehen und hören Sie oben den Vortrag von Bischof Stefan Oster in voller Länge.