Über den Wert alter Traditionen sprach Bischof Stefan Oster in seiner Predigt beim Festgottesdienst zum Leonhardi-Sonntag in Aigen am Inn am 4. November 2019.
Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.
Lange Zeit habe er im bayerischen Kloster Benediktbeuren gelebt, wo es eine bedeutende Tradition der Lenohardi-Ritte gab. Jedes Jahr war die Veranstaltung mit den zahlreichen Kutschen ein feierliches Ereignis. Als junge Theologen hätten sie über diese Veranstaltung diskutiert, ob es all das Drumherum brauche und ob es nicht eher ein Schaulaufen als eine Wallfahrt war.
Er wolle nun in dieser Predigt über den Wert alter Traditionen sprechen. Dass sie mehr sind als nur eine hübsche folkloristische Hülle. Geht es bei all den großen Festen, zu denen noch viele Menschen kommen, tatsächlich noch um den Glauben?
Wir müssten immer neu um die eigentliche Mitte ringen. Um das, warum die Menschen seit dem 12./13. Jahrhundert mit ihren Pferden nach Aigen am Inn kommen, um den Segen zu erbitten.Wir seien alle eingeladen, uns zu erinnern, was der Ursprung all dieser schönen Dinge ist. Nämlich den guten Segen Gottes für uns zu erbitten.
Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.
Über den Wert alter Traditionen sprach der Bischof auch in diesem Vortrag: Heimat Kirche – zwischen Tradition, Skandalen und echtem Glauben.