Warum die Schöpfung sehnsüchtig auf die Kinder Gottes wartet. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich der Feier des zehnjährige Jubiläum der Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus.
Am 20. September 2025 feierte das Bistum Passau einen „Schöpfungstag“ anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus. „Alles hängt mit allem zusammen“ – und es geht um die Bewahrung des „gemeinsamen Hauses“, wie Franziskus es ausdrückt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Räten, Verbänden und weiteren Initiativen organisierten den Tag rund um den Dom.
Am Nachmittag fand im Festsaal St. Maximilian eine Podiumsdiskussion zum Thema Laudato si statt. Im Mittelpunkt standen Ökologie, soziale Gerechtigkeit und Spiritualität. Auf dem Podium saßen Bischof Stefan Oster SDB, der Präsident des Missionswerks missio München, Wolfgang Huber, sowie Dr. Stefan Einsiedel, Biologe und Wirtschaftswissenschaftler an der Hochschule für Philosophie in München.
Bischof Oster berichtete unter anderem von einer Begegnung mit Papst Franziskus in Rom: „Ich habe erlebt, wie er uns die Enzyklika ‚Vom Herzen Jesu‘ vorlegte und betonte, dass auch seine anderen Enzykliken in diesem Geist gelesen werden sollten. Ich spüre und glaube, dass der Umgang mit unserer Schöpfung letztlich ein Problem des menschlichen Herzens ist.“ Es gehe stets um die Frage, mit welchem Blick wir aufeinander, auf die Schöpfung, auf Gott und auf uns selbst schauen. Dabei verwies er auch auf Papst Benedikt XVI., der in seiner Bundestagsrede von der „Ökologie des Menschen“ sprach.
Den Abschluss des Festivaltages bildete ein festlicher Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Paul, der den geistlichen Höhepunkt des Programms setzte. Die Predigt widmete sich der Frage: „Warum die ganze Schöpfung sehnsüchtig auf die Kinder Gottes wartet.“
Der vollständige Artikel auf der Website des Bistums zum Nachlesen.
Die Predigt hier zum Nachhören:
Hören Sie auch die Predigt von Bischof Stefan Oster zu fünf Jahre „Laudato si“: Jesus erkennen, die neue Evangelisierung und Laudato si.