Bild: König/pbp

Von Jesus erzählen – die HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT im Bistum Passau

Zum Anlass der Überreichung von HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT an Bischof Stefan Oster predigte er darüber, was es bedeute, von Jesus zu erzählen. Am 19. Mai 2021 im Passauer Stephansdom.

Die HEILIG.SCHÜLER.SCHRIFT ist ein wunderbares Projekt unseres Referates für Schulpastoral, vertreten durch Erdmute Fischer. Im Herbst 2019 hat es begonnen – mit insgesamt 720 Per­so­nen: Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Lehr­kräf­te von 44 Schu­len aus allen Tei­len des Bis­tums Passau. Dabei haben Schülerinnen und Schüler eine Heilige Schrift mit der Hand geschrieben und mit wunderbaren Zeichnungen und Malereien illustriert. Am 19. Mai 2021 konnte ich das kostbare Buch im Dom segnen.


Hier finden Sie die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Gottesdienst über das, was unsere Worte wirksam macht, wenn wir zum Beispiel von Jesus erzählen.

Alle hier im Passauer Dom kennten das Vaterunser, sagte Bischof Stefan Oster in seiner Predigt. Die Frage sei nun, ob wir es einfach nur auswendig können, oder wirklich wissen, was wir damit beten. Mit einigen Beispielen aus seinem Leben brachte er den Schülerinnen und Schülern nahe, was er damit meine.

Es gebe Wörter und Inhalte, die einen so sehr bewegen könnten, dass es das ganze Leben beeinflusst. Das gelte auch für die Heilige Schrift. Warum haben uns die Apostel eine solche hinterlassen? Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.