Bild: Gemälde von J.G. Unruhe, 18. Jh. aus der Pfarrkirche St. Anna, Neuschönau; Fotografiert von D. Asenkerschbaumer für die Passauer Sonntagsbibel

Heiliger Geist: Der Geist, der die Vielen eint

Heiliger Geist: Der Geist, der die Vielen eint. Und der dich zu dir selbst und zugleich nach Hause bringt. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Pfingstsonntag 2021 im Passauer Stephansdom.

Hier finden Sie die Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.

Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist: Der Heilige Geist sei von den drei Personen der Heiligen Dreifaltigkeit der am meisten vergessene Gott, sagte Bischof Stefan Oster. Vielleicht sei das der Grund für die zahlreichen Spaltungen, die wir aktuell erleben. Denn der Heilige Geist sei auch die Kraft der Einheit, des Einswerdens. Leben wir zu wenig in der Gegenwart des Heiligen Geistes?

Wer oder was stellt heute Einheit her, fragte der Bischof. Gerade in diesem Land, das sensibel auf schlechte Erfahrungen mit „Einheit“ zurückblickt. Bischof Stefan Oster stellte einige Beispiele der Spannung zwischen Einheit und Vielheit vor. Doch die Einheit des Heiligen Geistes sei eine andere. Dieser sei nämlich Liebe, die eine. Eine Liebe, die nicht anpasst, sondern das eigene Selbst erst in Freiheit zum Strahlen bringt.

In der Liebe seien Einheit und Vielheit kein Widerspruch mehr, so der Bischof. Aber eben nur in der Liebe, nur im Heiligen Geist. Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.