Über das Wahre Gute und Schöne – und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Oder: Warum dieses heutige Fest die eigentliche Nahrung für die Welt ist. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Fronleichnamsfest 2021 im Passauer Dom.
Hier finden Sie den Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.
Erstmals war nach vielen Monaten wegen der Baustelle die Sicht nach hinten in die Apsis wieder frei, sodass das Sonnenlicht in den Dom schien. Das Licht sei auch ein schönes Zeichen für den aufgehenden Christus, der heute gefeiert werde, sagte Bischof Stefan Oster. Im Nachdenken über die heutige Zeit erlebe er die Gesellschaft und unsere Zeit in vielfacher Hinsicht als krisenhaft.
Der Bischof beschrieb diese Krisen im Folgenden in den verschiedensten Bereichen, politisch, gesellschaftlich, technologisch, ökologisch. Und er stellte die Frage: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Er ging auf die Neubesinnung auf Werte ein, erläuterte ihre Bedeutung und auch ihre Fehlinterpretation.
Über das Wahre Gute und Schöne könnten wir alle jedoch zusammenfinden, sagte Bischof Stefan Oster. Mit Beispielen aus aller Welt untermauerte er seine These. Er glaube, dass es objektive Werte gebe, die alle gleichermaßen erkennen und anerkennen könnten. Es gebe das Wahre, das Gute und das Schöne. Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.