Bild: Schmidt/pbp

Allerseelen 2021: Über die gstandenen Männer und Frauen

Am Fest Allerseelen 2021 predigte Bischof Stefan Oster im Passauer Stephansdom über die gstandenen Männer und Frauen – und was diese mit dem Himmel und der Kirche zu tun haben.

Allerseelen 2021 im Dom: Die Kirche betet für die Verstorbenen. Was heißt das? Und wer ist die Kirche, die da betet? Bischof Stefan Oster sprach auch noch ein Gebet für den verstorbenen Bischof Franz Xaver Eder an dessen Epitaph im Passauer Dom. Hier finden Sie den Link zur Predigt zum Nachhören und Downloaden.

In seiner Predigt ging es Bischof Stefan Oster um das Thema Standfestigkeit, bezogen auf den Glauben. Was bedeutet es, fest im Glauben zu stehen? Und was hat dies mit dem Geheimnis der Kirche zu tun? Die Kirche bete fortwährend für die Verstorbenen. An diesem Festtag aber in besonderem Maße, sagte der Bischof. Doch wer ist die Kirche, die da für die Verstorbenen betet? Im Innersten?

Da gebe es diese eine Person, die die gstandenste überhaupt sein müsse, Petrus, der Fels, der Papst, fuhr Bischof Stefan Oster fort. Außerdem gebe es alle Heiligen, zusammen mit der Mutter des Herrn. In das Herz der Kirche hineinzufinden heiße also letztlich, immer mehr ein Mensch zu werden, der durch alle Anfechtungen, Nöte und Zweifel hindurch lerne, voller Vertrauen in der Gemeinschaft der „Gstandenen“ zu stehen, so der Bischof.

Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.