Anbetung – die Quelle der Hoffnung

Anbetung – die Quelle der Hoffnung. Der Vortrag von Bischof Stefan Oster am Adoratio-Kongress in Altötting.

Mit der Eucharistiefeier mit dem Münchner Kardinal Reinhard Marx wurde der sechste Adoratio-Kongress in Altötting mit rund 1.800 Teilnehmenden beendet. Sowohl Bischof Stefan Oster SDB als auch das Veranstaltungsteam vom Referat für Neuevangelisierung des Bistums Passau sind mit dem Erfolg sehr zufrieden und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.

Die Ver­ant­wort­li­chen des Glau­bens­kon­gres­ses Ado­ra­tio konn­ten sich aber­mals über gro­ßen Zulauf freu­en: Rund 1.800 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer vor Ort sowie hun­dert­tau­sen­de per Live-Über­tra­gung in TV und Inter­net lie­ßen sich an den drei Tagen vom 26. bis 28. Sep­tem­ber im ober­baye­ri­schen Mari­en­wall­fahrts­ort Alt­öt­ting von der Kraft und Schön­heit des katho­li­schen Glau­bens begeis­tern. Fest­li­che Got­tes­diens­te, tief­ge­hen­de Gebets­zei­ten, krea­ti­ve Work­shops und inspi­rie­ren­de Vor­trä­ge bil­de­ten den Rah­men, des­sen Mit­tel­punkt doch stets die Eucha­ris­tie blieb, Gott selbst.

Erfolgreicher Auftakt am Freitag

Zu Beginn begrüß­te Diö­ze­san­bi­schof Ste­fan Oster am Frei­tag­nach­mit­tag zusam­men mit Orga­ni­sa­to­rin Ingrid Wag­ner und Sebas­ti­an Raber die Gläu­bi­gen in der Basi­li­ka St. Anna. Dabei über­mit­tel­te er die bes­ten Wün­sche von Papst Leo XIV. für den dies­jäh­ri­gen Glau­bens­kon­gress. In sei­nem anschlie­ßen­den Vor­trag bekräf­tig­te Pfar­rer Dani­el Lerch, dass es in unse­rer oft von tie­fer Ent­mu­ti­gung gepräg­ten Welt einen hoff­nungs­vol­len Blick brau­che, eine Hoff­nung als tra­gen­de Kraft, die nicht in Illu­si­on, son­dern in Jesus Chris­tus grün­de.

Wah­re Hoff­nung, bestä­tig­te Weih­bi­schof Flo­ri­an Wör­ner danach im Eröff­nungs­got­tes­dienst, grün­de nicht in mensch­li­chen Pro­jek­ten, son­dern im Ver­trau­en auf den leben­di­gen Gott, dem in der Anbe­tung alles über­ge­ben wer­de. Ein Abend der Barm­her­zig­keit mit einem Impuls von Pfar­rer Tho­mas Stein­ber­ger aus Emmer­ting und musi­ka­li­scher Gestal­tung durch die Gemein­schaft Emma­nu­el run­de­te den ers­ten Ado­ra­tio-Tag stim­mungs­voll ab.

Das Kon­gress­mot­to ​Neue Hoff­nung“ zog sich auch durch den zwei­ten Tag. Bischof Ste­fan Oster ver­wies in sei­nem Vor­trag nach der Lau­des dar­auf, dass stil­le Anbe­tung ein neu­es Den­ken leh­re: Qua­li­tä­ten wie Zuhö­ren- und Lie­ben-Ler­nen, wah­res Erken­nen (von Gott) und dass Gott die Mit­te von Allem ist, gehör­ten dazu. Die Stil­le vor Gott füh­re schließ­lich in die inne­re Frei­heit und ​dass wir in Kri­sen ler­nen, freie Men­schen zu sein“.

Wie wir aus hei­li­gen Vor­bil­dern neue Hoff­nung schöp­fen könn­ten, the­ma­ti­sier­te der Bischof danach in sei­ner Pre­digt wäh­rend der Eucha­ris­tie­fei­er: ​Gott erwählt die Ein­fa­chen, die Schwa­chen, die nichts gel­ten“. Men­schen wie die hl. Ber­na­dette von Lour­des, der hl. Bru­der Kon­rad von Par­zham, die hl. The­re­se von Lisieux oder die hl. Mut­ter Tere­sa sei­en Zeu­gin­nen und Zeu­gen geist­li­chen Lebens. ​Die Welt braucht die­ses Zeug­nis“, beton­te Bischof Oster und ermu­tig­te sowohl zu Pries­ter- wie Ordens­be­ru­fun­gen, als auch dazu im All­tag Zeu­gin­nen und Zeu­gen zu sein: ​Leben wir bei ihm, gehen wir hin­aus und erzäh­len, wie sehr wir ihn brauchen!“

Der Vortrag als Video oben zum Nachschauen. Hier geht es zur Predigt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den Aftermovie finden Sie hier:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden