Beitrag ansehen 23.06.2025, von RedaktionIn Audio Der tiefste Grund unserer Hoffnung Der tiefste Grund unserer Hoffnung. Der Vortrag von Bischof Stefan Oster am Glaubenskongress „kommt und seht“ des Erzbistums Köln im Juni 2025.
Beitrag ansehen 16.05.2025, von RedaktionIn Vorträge Interview: Vom Journalist zum Mann des Glaubens Vom Journalist zum Mann des Glaubens. Das Interview von Bischof Stefan Oster mit Kerstin Goldschmidt von EWTN in der Reihe „Gott erlebt“.
Beitrag ansehen 16.05.2025, von RedaktionIn Vorträge Vortrag: Meine Freiheit und mein Leib „Meine Freiheit und mein Leib – Oder: Über das Leben im Hier und Jetzt.“ Der Online-Vortrag von Bischof Stefan Oster am zweiten Kongress Leben.Würde im Mai 2025.
Beitrag ansehen 08.03.2025, von RedaktionIn Audio Die Krankensalbung – Über die Sakramente 09 Wenn ein Mensch ernsthaft krank ist oder im Sterben liegt, spendet die Kirche das Sakrament der Krankensalbung. Sein Ursprung ist tief in der Bibel verankert: Der Jakobusbrief im Neuen Testament mahnt an, dass Kranke mit Öl gesalbt werden sollen und …
Beitrag ansehen 01.03.2025, von RedaktionIn Audio Die Priesterweihe – Über die Sakramente 08 Diakon, Priester, Bischof – in diesen drei Weihestufen entfaltet sich das Sakrament der Weihe (Ordo). Der priesterliche Dienst ist untrennbar mit dem Glauben der Kirche und den Sakramenten verbunden. Doch nicht der Priester selbst handelt aus eigener Macht, sondern als …
Beitrag ansehen 22.02.2025, von RedaktionIn Audio Die Eheschließung – Über die Sakramente 07 Zwei Menschen und ein Bund – das Sakrament der Ehe. So scheint die Eheschließung auf den ersten Blick. Doch bei genauerem Hinsehen offenbart sie Tiefe und Komplexität. Anders als die anderen Sakramente hat sie bereits eine natürliche Entsprechung: die sogenannte …
Beitrag ansehen 15.02.2025, von RedaktionIn Audio Die Beichte – Über die Sakramente 06 Die Beichte, das Sakrament der Versöhnung, ist ein herausforderndes Sakrament. Was macht dieses Sakrament zugleich zum Segen? Wer über die Beichte nachdenkt, denkt über Schuld und Sünde nach. Das sind Begriffe, die zu einem guten Teil verlorengegangen sind oder uneigentlich …
Beitrag ansehen 08.02.2025, von RedaktionIn Audio Die Firmung – Über die Sakramente 05 Die Firmung – ein Sakrament, dass die meisten kennen, wohingegen seine tiefere Bedeutung oft weniger bekannt ist. Sie gilt als das Sakrament der Stärkung und des Heiligen Geistes. Doch wie unterscheiden sich Taufe und Firmung? In der Taufe wird der …
Beitrag ansehen 02.02.2025, von RedaktionIn Audio Der Tag des Herrn – wer kann ihn ertragen? Am 2. Februar 2025 wurde im Passauer Stephansdom der Gottesdienst zu Mariä Lichtmess gefeiert. Dieses Fest, auch als „Darstellung des Herrn“ bekannt, erinnert an die Darstellung des Jesuskindes im Tempel von Jerusalem, 40 Tage nach seiner Geburt. Bischof Stefan Oster …