Warum Charismen mehr als „natürliche Talente“ sind. Der Vortrag von Bischof Stefan Oster über Charismen bei der Pastoraltagung 2019 im SpectrumKirche Passau.
Unten der Link zum Video und hier zu den zugehörigen Folien mit Schriftstellen und Stichpunkten.
Alles, was mit Charismen zu tun habe, habe mit Gottes Geist zu tun, sagte Bischof Stefan Oster in seinem Vortrag auf der Pastoraltagung 2019 für das Bistum Passau im Tagungshaus SpectrumKirche auf dem Passauer Mariahilfberg. Gottes Geist wirke vor allem durch die Sakramente auf unser Leben. Durch die Taufe und die Firmung und die regelmäßige Teilnahme an der Eucharistie. Auch durch die Beichte, ergänzte der Bischof.
Dabei liebe der Heilige Geist die Kooperation, fuhr er fort. Doch er sei die Liebe und Liebe zwinge nicht. Es brauche persönliche Bekehrung, den Wunsch, Jesu nachzufolgen und in seine Schule zu gehen. Der Bischof ging im Folgenden auf das biblische Wort der Bekehrung ein. Due Herausforderung dabei sei, das „Sein bei Gott“ zu lernen. So wie Maria im Gegensatz zu ihrer Schwester Marta tut.
Wie wirkt der Geist? Bischof Stefan Oster stellte die Wirkungen mit seinen Gaben vor. Das Ziel: Heiligkeit. Letzerer dienten im Grunde auch die Charismen, um die es dann im Vortrag geht… Hören und sehen Sie oben den Vortrag von Bischof Stefan Oster in voller Länge.