Denken in (der) Liebe – Ferdinand Ulrich zum 90. Geburtstag

Ferdinand Ulrich zum 90. Geburtstag. Ein Vortrag von Bischof Stefan Oster über das Denken in (der) Liebe anlässlich einer Veranstaltung der Katholischen Akademie Bayern und SpectrumKirche Passau.

Ferdinand Ulrich, einer der großen Unbekannten der christlichen Philosophie des 20. Jahrhunderts, ist im Februar 2020 verstorben. Er war einer der Weggefährten und wichtigsten philosophischen Impulsgeber für Hans Urs von Balthasar. Mir selbst war er Lehrer, Freund und geistlicher Vater.

In diesem Februar 2021 wäre Ferdinand Ulrich 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat die Katholische Akademie in Bayern zusammen mit dem Passauer SpectrumKirche einen Abend veranstaltet, der einen ersten Zugang zum Denken Ulrichs ermöglichen sollte – und aufgrund der Covid-Pandemie nur online stattfinden konnte. Rund 200 Interessierte haben teilgenommen.

Hier finden Sie meinen Vortrag im Video. Das zugehörige Handout mit Stichworten und Literaturhinweisen gibt es hier für Sie: Handout


Bischof Stefan Oster gliederte seinen Vortrag in drei Teile. Zuerst ging er auf Leben und Werk des Philosophen ein. Anschließend stellte er einige elementare Grundgedanken seines großen Hauptwerkes „Homo abyssus“ vor. Und im dritten Teil erläuterte er, welche persönlichen Lernerfahrungen er selbst daraus ziehen konnte. Für sein Leben, sein Denken, seinen Glauben und auch für seine Verkündigung.

Ferdinand Ulrich zu seinem 90. Geburtstag: Sehen Sie oben den Vortrag von Bischof Stefan Oster in voller Länge.