Bild: EWTN

Über Katechese heute: Der Primat der Begegnung

Über Katechese heute. Ein Vortrag von Bischof Stefan Oster anlässlich eines Symposiums in Rom 2021. Als Audio und Video zum Ansehen und Nachhören.

Anfang Juli war ich zu einem Symposium in Rom eingeladen, bei dem wir anlässlich des neuen Direktoriums für die Katechese für die Weltkirche eben über dieses Thema gesprochen haben. Hier kann man meinen Beitrag nachhören. (Quelle: Radio Horeb)

Unten finden Sie das Video der live übertragenen Sendung mit allen vier Beiträgen von Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst (Hauptautor des Direktoriums), Prof. Marianne Schlosser, Kardinal Willem Eijk (vorgetragen von Kardinal Koch) und mir. Die Moderation lag bei Prälat Dr. Markus Graulich SDB.

Die einzelnen Beiträge des Symposiums „Katechese und die Herausforderungen heute“

  • Der Vortrag von Prof. Marianne Schlosser beginnt bei Minute 8:20.
  • Der Vortrag von Kardinal Willem Eijk/Kardinal Kurt Koch beginnt bei Minute 46:05.
  • Der Vortrag von Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst beginnt bei 1:31:36.
  • Und der Vortrag von Bischof Stefan Oster bei 2:04:20.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf dem Symposium „Katechese und die Herausforderungen heute“, das von EWTN live aus dem Augustianum in Rom übertragen wurde, sprach Bischof Stefan Oster darüber, warum Katechese heute nicht mehr recht gelinge. Daher vermute er, dass es an den Versäumnissen der Kirche in den vergangenen Jahrzehnten liege, das Angebot erfolgreich in ihrem Auftritt „zu installieren“. Also sprach er den Primat der Begegnung: Hören Sie oben den Vortrag von Bischof Stefan Oster in voller Länge.