Foto: Uschi Friedenberger

Erkennen, erinnern, vergegenwärtigen – Über den Umgang mit Gottes Wort

Erkennen, erinnern, vergegenwärtigen – Über den Umgang mit Gottes Wort. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich der Beauftragung für den Lektoren- und Akolythendienst.

Auf dem Weg zur Weihe zum Ständigen Diakon haben Sebastian Albert und Korbinian Zelger am 14.11.2025 die Zulassung zum Lektor und zum Akolythen gefeiert. Albert stammt aus der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hartkirchen, Zelger aus der Pfarrei St. Nikolaus in Neuötting. Freunde, Weggefährten, Familien und Ortspfarrer begleiteten sie dabei. Bischof Stefan überreichte den beiden Kandidaten das Wort Gottes sowie Kelch und Hostienschale. Diese Gegenstände stehen symbolisch für ihren künftigen Dienst.

In seiner Predigt sprach Bischof Stefan Oster über die Erkenntnis Gottes aus seinem Wort. Er betonte auch die Verinnerlichung und die Vergegenwärtigung der göttlichen Liebe im Dienst. Dabei dachte er über die Aufgaben eines Lektors und eines Akolythen nach. Er stellte vier Begriffe in den Mittelpunkt: Erkennen, Verinnerlichen, Erinnern und Vergegenwärtigen. Der Bischof bezog sich auf die Texte Weish 13,1–9 und Lk 17,26–37. Zum Dienst des Lektors sagte er: „Man kann die Lesung auch vortragen im Sinn von: ‚Ich teile euch jetzt wirklich etwas mit, wo ich einlade, das innerlich mitzudenken.‘“ Über den Dienst des Akolythen meinte er: „Akolythen teilen die Liebe Gottes aus und hoffen, dass die Menschen das nicht einfach nur als äußeren Vollzug, sondern als etwas, das ihnen innerlich geworden ist, dankbar wahrnehmen.“

Der Bischof fasste seine Gedanken zusammen. „Unser ganzes Christenleben zielt darauf ab, auf den Herrn vorbereitet zu sein, auf seine Wiederkunft“, sagte er. Er freue sich, die beiden in diese Dienste aufnehmen zu dürfen. „Ich wünsche euch Erkennen, Erinnern, Verinnerlichung und Vergegenwärtigung. So können die Menschen mit euch erfahren, dass der Herr da ist. Er liebt die Menschen und lädt sie in seine Gegenwart ein.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Website des Bistums.

Die Predigt kann unten nachgehört und heruntergeladen werden:


Hören Sie auch die Predigt anlässlich der Lektoren- und Akolythenbeauftragung im Jahr 2023: Das Wort, die Kommunion und das Loslassen.