Zusätzlich zum Hirtenbrief wurde in den Gottesdiensten des Bistums am Ende auch ein gemeinsames Grußwort zum Synodalen Weg verlesen. Dieses hat Bischof Stefan Oster gemeinsam mit dem Diözesanratsvorsitzenden Markus Biber verfasst.
Das Grußwort zum Synodalen Weg:
Grußwort des Bischofs und des Diözesanratsvorsitzenden zur Eröffnung des Synodalen Weges
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben!
Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der Katholiken in Deutschland haben beschlossen, einen Synodalen Weg als Kirche in Deutschland miteinander zu beschreiten. Dieser Weg soll ein „Weg der Umkehr und der Erneuerung sein, der dazu dient, einen Aufbruch im Lichte des Evangeliums zu wagen“. Im gemeinsamen Beten, Fragen, Hören und Diskutieren werden in den kommenden zwei Jahren Lösungswege für unsere Herausforderungen als Kirche in der heutigen Zeit gesucht. Der Synodale Weg startet am Ersten Advent bundesweit in allen Diözesen.
Zur symbolischen Eröffnung entzünden wir feierlich für unser Bistum am 1. Advent im Passauer Dom die Kerze zum Synodalen Weg. Auch im Bistum Passau wird es Möglichkeiten geben, sich einzubringen. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Bistums, des Diözesanrates sowie der eigens eingerichteten Homepage www.synodalerweg.de. Wir laden Sie ein, in den kommenden zwei Jahren den synodalen Weg mitzuverfolgen, mitzudenken und mit ihrem Gebet zu begleiten. Besonders beten wir darum, dass der Geist Gottes uns den rechten Weg weist.
Passau, den 01.12.2019
Dr. Stefan Oster SDB, Bischof von Passau
Markus Biber, Diözesanratsvorsitzender
Das Hirtenwort zum 1. Advent 2019:
Hier finden Sie den Link zum Hirtenbrief von Bischof Stefan Oster zum Ersten Adventssonntag 2019: stefan-oster.de/…/2019-Hirtenbrief-Advent-Leseversion.pdf
Zum Synodalen Weg
Bischof Stefan hat sich bereits in der Vergangenheit mehrmals zum Synodalen Weg geäußert. Eine Stellungnahme zu den einzelnen Bereichen finden Sie hier.
Comments
Würde mir wünschen, dass auch Stimmen wie die von Herrn Pater Buob die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der Katholiken in Deutschland auf dem Weg des Synodalen Weges begleiten und beraten dürfe.