Jesus kommt zu Besuch. Die Predigt von Bischof Stefan Oster im Pontifikalmesse anlässlich das Familiensonntags am 20. Juli 2025 in der Stiftspfarrkirche Altötting.
Am Sonntag, den 20. Juli, feierte Bischof Stefan Oster SDB mit rund 500 Gläubigen eine Pontifikalmesse in der Stiftspfarrkirche Altötting. Anlass war der Familiensonntag, der gemeinsam mit den Paulinerpatres gestaltet wurde. In seiner Predigt während des Gottesdienstes sprach der Bischof besonders zu den jungen Besucherinnen und Besuchern: Wenn Jesus – wie im Evangelium von Marta und Maria – plötzlich zu Besuch komme, dann gehe es nicht um große Gesten oder äußere Leistungen. Vielmehr wolle Jesus selbst schenken: Jesus wolle nicht „den besten Schweinsbraten“, sondern unser Herz – er sage jedem Einzelnen: „Du bist mein liebes Kind“.
Während im weiteren Tagesverlauf die Kinder und Jugendliche im Klostergarten St. Magdalena spielten, sprach Bischof Oster zu den Eltern über das zentrale Thema seines Vortrags: Beziehung – zu Gott und zueinander. Ideale seien wichtig, so Oster, doch dürften sie zerbrechen, solange die Liebe zu Jesus bleibe. Menschen lebten aus der Vergebung, und genau das helfe, offen auf andere zuzugehen. Rund 120 Besucher nahmen am Nachmittagsprogramm im Kloster teil, das Gemeinschaft über alle Altersgruppen hinweg förderte – mit Spielen, Fußball und einem gemeinsamen Mittagessen. Abschluss und Höhepunkt bildete eine Andacht in der Gnadenkapelle.
Die Predigt von Bischof Stefan Oster kann hier nachgehört werden:
Hören Sie auch das Impulsreferat von Bischof Stefan über „Selbstvergessenes Kinderspiel als Paradigma für heileres Menschsein“ anlässlich der Tagung „Kindergerechte Kirche“ des Referates Ehe-Familie-Kinder in der Landvolkshochschule Niederalteich: „Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder…..“ (Mt 18,3)