Danke, Herr Bischof, für den Hinweis Ihres Lehrers, wie Maria durch Gottesverbundenheit und -vertrauen RUHEVOLL den ‚Drachen‘ bezwingt und wir uns IHR als siegreiche Streiterin Gottes in herausfordernden Situationen anvertrauen dürfen.
Danke auch für das Bewusstmachen (in einem früheren Beitrag) der Präsenz Mariens (als HAUSHERRIN der Kirche durch Ihr erstes ‚weltbewegendes‘ JA zur Mutterschaft für Jesus) bei d. hl. Kommunion, wenn SIE uns (wie Sie formulieren) die Hostie, in der sich Jesus uns schenkt, uns in den Mund / in die Hände legt und unser zu oft gedankenloses oder halbherziges Ja ‚vollkommen‘ macht – mit gleichzeitig unaufhörlicher Ermutigung für unsere Herzöffnung Jesu gegenüber.
Kommentare
Danke, Herr Bischof, für den Hinweis Ihres Lehrers, wie Maria durch Gottesverbundenheit und -vertrauen RUHEVOLL den ‚Drachen‘ bezwingt und wir uns IHR als siegreiche Streiterin Gottes in herausfordernden Situationen anvertrauen dürfen.
Danke auch für das Bewusstmachen (in einem früheren Beitrag) der Präsenz Mariens (als HAUSHERRIN der Kirche durch Ihr erstes ‚weltbewegendes‘ JA zur Mutterschaft für Jesus) bei d. hl. Kommunion, wenn SIE uns (wie Sie formulieren) die Hostie, in der sich Jesus uns schenkt, uns in den Mund / in die Hände legt und unser zu oft gedankenloses oder halbherziges Ja ‚vollkommen‘ macht – mit gleichzeitig unaufhörlicher Ermutigung für unsere Herzöffnung Jesu gegenüber.