Nach Hause kommen: Über die geistliche Heimat. Die Predigt von Bischof Stefan Oster bei der Altarweihe in der neuen Hauskapelle der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern am 1. März, dem ersten Fastensonntag.
Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.
Die Hauskapelle hier im Kloster Benediktbeuern sei der Ort, den sie am meisten vermissen werde. Das habe eine Studentin bei ihrem Abschied von der ehemaligen theologischen Hochschule dort gesagt, erzählte Bischof Stefan Oster zu Beginn seiner Predigt anlässlich der Altarweihe in der neuen Hauskapelle des Klosters. Er selbst hat viele Jahre im Kloster Benediktbeuern gewohnt und unterrichtet.
Um innerlich „nach Hause kommen“ zu können, brauche es immer auch einen äußeren Rahmen, fuhr der Bischof fort. Der Sündenfall von Adam und Eva im Paradies, von dem die Bibeltexte zum ersten Fastensonntag erzählen, bedeute in seiner Folge Heimatlosigkeit. Jesus sei schließlich auf die Welt gekommen, um uns diese verlorene Heimat wieder aufzuschließen.
Im Folgenden sprach der Bischof über die menschlichen Grundbedürfnisse und Versuchungen. Er zeigte auf, wie und wo wir in dieser Lage innerlich Heimat finden können. Und warum der Teufel ein Theologe sein muss. Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.