Bischof von Passau Bischof von Passau Navigation
  • Aktuelles
  • Ansprachen
    • Predigten
    • Hirtenworte
  • Glauben erklärt
    • Vorträge
    • Videoimpulse
    • Believe and Pray
    • OSTERFRAGEN!
  • Wortmeldungen
    • Stellungnahmen
    • Interviews
    • Synodaler Weg
  • Zur Person
    • Vita
    • Insignien
    • Wappen
    • Online
  • Publikationen
    • Bücher
    • Bibliographie
  • Search
  • Aktuelles
  • Ansprachen
    • Predigten
    • Hirtenworte
  • Glauben erklärt
    • Vorträge
    • Videoimpulse
    • Believe and Pray
    • OSTERFRAGEN!
  • Wortmeldungen
    • Stellungnahmen
    • Interviews
    • Synodaler Weg
  • Zur Person
    • Vita
    • Insignien
    • Wappen
    • Online
  • Publikationen
    • Bücher
    • Bibliographie
  • Search

Hans Urs von Balthasar

Beitrag ansehen

28.11.2022, von Bischof Stefan Oster SDB

In Audio

BnP: Eschatologie – Über Gericht, Himmel, Hölle, Fegefeuer

Eschatologie heißt die „Lehre von den letzten Dingen“. Dazu der Impuls von Bischof Stefan Oster bei „Believe and Pray“ am 27. November 2022.

Beitrag ansehen

21.02.2020, von Bischof Stefan Oster SDB

In Ansprachen

Von der Liebe, die umsonst ist – zu Ehren von Ferdinand Ulrich

Die Predigt von Bischof Stefan Oster beim Begräbnis von Ferdinand Ulrich in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Mühldorf am Inn am 21. Februar 2020.

Beitrag ansehen

18.04.2004, von Pressestelle

In Bücher

Mit-Mensch-Sein. Phänomenologie und Ontologie der Gabe bei Ferdinand Ulrich

Dem Werk des Philosophen Ferdinand Ulrich (geb. 1931) ist bislang eine nachhaltige wissenschaftliche Aufmerksamkeit eher versagt geblieben (außer durch Hans Urs von Balthasar). Dabei hatte er beim ersten Erscheinen seines Hauptwerkes »Homo abyssus – Das Wagnis der Seinsfrage« (1961) zunächst beachtlichen Zuspruch gefunden.

Stefan Oster SDB auf Social Media:

  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum
X