100 Jahre Pfarrei Anzenkirchen. Über den Anfang – und die Freundschaft mit dem Herrn. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Festjubiläum in Anzenkirchen am 9. Mai 2021.
Hier finden Sie den Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören oder Downloaden. Die zugehörigen Lesungen waren vom 6. Ostersonntag.
Zum 100-jährigen Jubiläum der Pfarrei Anzenkirchen predigte Bischof Stefan Oster über Anfänge und die Freundschaft mit dem Herrn. Was bedeutet eigentlich „der Anfang“? In der Heiligen Schrift könnten wir immer wieder erleben, wie Gott einen neuen Anfang mache, sagte der Bischof. Er schlug einen großen Bogen vom Sündenfall von Adam und Eva bis hin zu unserem Leben heute. Gott wolle sich stets neu mit uns versöhnen. In unserer Mitte sein, meine Mitte sein.
Nicht umsonst sei in vielen Ortschaften die Kirche der Mittelpunkt des Ortes. Sich von Gott zu entfernen, bedeute, sich selbst in die Mitte des Denken und Handelns zu stellen, fuhr Bischof Stefan Oster fort. Doch von Gott in der Mitte, von seiner Freundschaft gehe aller Segen aus.
Anzenkirchen sei durch viele Höhen und Tiefen gegangen. Er frage sich, sagte der Bischof, ob alle Krisenhaftigkeit nicht mit der Entfernung von unserer eigentlichen Mitte, Gott, abhänge… Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.
Bild: Die Anzenkirchener Minis mit Betreuerin Frau Seidler und Pfarrer Dr. Hadulla. Mehr Informationen zur Pfarrei erhalten Sie hier: Pfarrverband Triftern.