Vom Durchbruch, den der Tod bedeutet – und vom Leben. Die Predigt von Bischof Stefan Oster an Maria Himmelfahrt 2021 in der Altöttinger Basilika St. Anna.
Hier finden Sie den Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.
Was ist ein „Durchbruch“? Egal, ob bei der Hausrenovierung, beim Tunnelbau oder bei einer militärischen Aktion: Das Wort werde einerseits ganz materiell verwendet, sagte Bischof Stefan Oster. Andererseits aber auch nicht, etwa bei Verhandlungen, beim Erkennen oder in der Forschung. Wenn einem ein Licht aufgeht. Gerade auf dieser metaphorischen Ebene müsse es auch bei uns im Glauben immer wieder Durchbrüche geben, fuhr der Bischof fort.
Meist hätten diese mit der Erkenntnis zu tun, wer Jesus Christus ist, sagte Bischof Stefan Oster. Und was es bedeute, dass dieser Christus in unsere Welt gekommen ist. Doch eine solche Erkenntnis sei oft verschüttet. Von unseren Bestrebungen, uns nur um uns selbst zu drehen, unserer Gier, unseren Ängsten. Denn es sei alles vergänglich, so wie wir es erleben. Allem Leben sei der Tod bereits eingeschrieben. Deshalb bräuchten wir die Durchbrüche, die uns hinführen auf das, was ewig ist…
Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.