Vom Zeugnis der Überflüssigen

Vom Zeugnis der Überflüssigen. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Ordensjubiläum bei den Hl. Kreuz-Schwestern in Altötting im August 2021.

Gefeiert wurden 70, 65, 60, 50 und 40 Jahre Ordensleben – wie dankbar bin ich für ihre Treue. Hier finden Sie meine Predigt zum Nachhören und Downloaden.

In seiner Predigt anlässlich der Ordensjubiläen der Heilig-Kreuz-Schwestern von Altötting sprach Bischof Stefan Oster über das „Zeugnis der Überflüssigen“. Er stellte die Frage, was in der Kirche und in der Gesellschaft eigentlich fehlen würde, wenn es keine Ordensleute geben würde. Denn die Voraussetzungen würden immer schwieriger. Die Zahl der Kirchenaustritte steigen, die Zahl der Ordenseintritte sei verschwindend gering.

Das Wort „überflüssig“ habe im Deutschen zwei Bedeutungen, sagte der Bischof weiter. Zum einen, „das braucht keiner“, zum anderen „überfließend, mehr als nötig“. Menschen, die m Orden seien, seien ein Beispiel dafür, dass sie etwas tun, das die Gesellschaft vordergründig nicht braucht. Ordensleute seien vielleicht weniger „systemrelevant“, sagte er, sondern vielmehr „heilsrelevant“. Sie sorgten dafür, dass das Heil in der Gesellschaft gegenwärtig wäre, so der Bischof. Denn was sei es, von dem der Mensch eigentlich aus der Tiefe heraus lebe?

Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.