Bild: König/pbp

Was das Lesen mit dem Sabbat zu tun hat.

Der Sabbat und das Lesen. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Passauer Diözesanstelle des St. Michaelsbundes am 29. Oktober 2021.

Im St. Michaelsbund sind in Bayern über 1000 kirchliche Büchereien organisiert. Viele tausend überwiegend Ehrenamtliche engagieren sich – und machen oftmals aus einer Pfarrbücherei einen Ort von Begegnung, Kultur und Seelsorge. Allein im Bistum Passau gehören 125 katholische Büchereien mit rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dazu. Der Passauer Domkapitular Gerhard Auer ist Landesvorsitzender und Vorsitzender im Bistum, Hildegard Franz ist Diözesanbibliothekarin im Bistum.

Am Freitag Abend konnte ich in Passau mit der Mitgliederversammlung des Landesverbands und der Konferenz der Diözesanstellen eine Hl. Messe feiern. Zugleich wurde daran erinnert, dass die Diözesanstelle des Michaelsbundes in Passau seit genau 50 Jahren besteht.

In der Predigt habe ich darüber gesprochen, warum der Sabbat (Sonntag) und das Lesen zusammengehören – warum es zum Menschsein gehört und inwiefern es wirklich bildet. Denn wenn der Mensch nicht wirklich seinen Sabbat leben darf, Muße haben darf, dass ist er nicht der Mensch. Das gelte auch für das Thema Lesen und Bildung… Hier finden Sie den Link zur Predigt zum Nachhören und Downloaden.

bdsjgdhakl