Was ist die Salbung? Über ein Kennzeichen des Christseins

Was ist die Salbung? Die Predigt von Bischof Stefan Oster zur Chrisammesse mit der Weihe der heiligen Öle 2021 im Passauer Stephansdom.

Die Predigt des Bischofs können Sie oben im Video sehen. Hier finden Sie auch den Link zum Nachhören und Downloaden.

Was ist die Salbung? Als Christen heißt es, wir seien Gesalbte, sagte Bischof Stefan Oster zu Beginn seiner Predigt. Er bedauere, dass heute in der Kirche kaum Thema sei, was es bedeute, „gesalbt“ zu sein. Vielmehr sei das Wort „salbungsvoll“ im katholischen Kontext eindeutig negativ besetzt, es beschreibe heuchlerisches, schönrednerisches Sprechen. In der Heiligen Schrift bedeute „Salbung“ allerdings etwas völlig anderes.

Der Bischof erklärte die Bedeutung des Wortes im Kontext der Heiligen Schrift. Salben habe rein äußerlich eine heilende, kühlende, erfrischende Wirkung. Doch auch innerlich habe das Salben eine gnadenreiche Wirkung, die vom Heiligen Geist komme. Die Gnade komme auf dem Weg des Seins, sagte Bischof Stefan Oster.

Der tiefste Grund für unsere Existenz sei Gottes Liebe. Als Christen seien wir aufgefordert, als sozusagen priesterliche Menschen diese Liebe in die Schöpfung mitzuteilen. Wie kann dies gelingen? Sehen oder hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.