Foto: pbp

Was sind Charismen?

Was sind eigentlich Charismen? Die Predigt von Bischof Stefan Oster beim Abschlussgottesdienst am Tag der pastoralen Dienste im Rahmen unserer Maria-Hilf-Woche 2019 auf SpectrumKirche.

Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.

Zu Beginn seiner Predigt sprach Bischof Stefan Oster über die Metapher der guten und der schlechten Früchte. Der Hauptgrund des Kommens Jesu sei, dass er ein Retter ist, sagte der Bischof. Alles Tun und Engagement müsse aus der Konsequenz folgen, dass wir von Jesus gerettet sind. Denn nur wer in Jesus bleibe, könne reiche Frucht bringen, ist eine Aussage von Jesus selbst überliefert.

Das sei auch der Kern jeder Sendung in den pastoralen Berufen. Jesus sei gekommen, uns in die Kindschaft Gottes zurückzuführen. Vor diesem Hintergrund wolle er nun darauf eingehen: Was sind Charismen? Zuerst einmal keine „natürlichen Talente“, fuhr er fort. Sondern Gaben aus der konkreten Beziehung zu Jesus, die dazu dienen sollen „Gemeinde aufzubauen“.

Bischof Stefan Oster verdeutlichte seinen Standpunkt in Beispielen. Er stellte gewisse Kennzeichen vor, an denen man Charismen erkennen könne. Und wie sie einzusetzen sind – und wofür nicht. Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.