Was uns die Märtyrer lehren. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich der 400-Jahr-Feier der „14 Nothelfer Bruderschaft“ in Margarethenberg.
In unserem Bistum gibt es seit 400 Jahren eine Bruderschaft (in der auch Frauen Mitglieder sind!), die die Verehrung der Vierzehn Nothelfer pflegt. Vor über 20 Jahren wurden die Aktivitäten mit den damals noch lebenden Mitgliedern wieder aufgenommen und neue Mitglieder gewonnen.
Besonders verdienstvoll war hier das Wirken von Maria Pfefferseder, die 20 Jahre lang die Bruderschaft geführt und vor Kurzem dann den Vorsitz an Doris Erber übergeben hat. Ich bin allen dankbar, die auf diese Weise mithelfen, dass gemeinschaftliches Engagement und der gemeinsame Glauben vertieft und gestärkt werden. Hier finden Sie den Link zur Predigt anlässlich der 400-Jahr-Feier der 14 Nothelfer Bruderschaft in Margarethenberg zum Nachhören oder Downloaden.
In seiner Predigt sprach Bischof Stefan Oster darüber, was uns die Märtyrer lehren. Er erklärte die drei Aufgaben der Kirche – Gott zu feiern, das Evangelium zu verkünden und sich um die Armen zu kümmern. Die Bruderschaft der 14 Nothelfer erfülle genau diese Aufgaben, sagte er. Wir dürften glauben, dass die heiligen Männer und Frauen, die einst für ihren Glauben ihr Leben gaben, für uns Fürsprecher bei Gott sind… Hören Sie oben die Predigt in voller Länge.