Weihegebet des Bistums Passau an die Herzen Jesu und Mariens

Das Weihegebet des Bistums Passau an das Heiligste Herz Jesu und das Unbefleckte Herz Mariens, das Bischof Stefan Oster am 25. März 2020 feierlich sprach.

Heute, am 25. März, Fest der Verkündigung des Herrn: Mit diesem Gebet habe ich unser Bistum einmal mehr dem Herzen Jesu und dem der Mutter Gottes geweiht.

Ein Auszug:

Herr Jesus Christus, Erlöser aller Menschen,
Weg zum Vater und Mittler des neuen Bundes,
in Ehrfurcht beten wir Dich an und preisen Dein Erbarmen!

Auf Dich hoffen wir, an Dich glau­ben wir
und Dich wol­len wir immer mehr lie­ben.
Voll Ver­trau­en bli­cken wir auf Dein gött­li­ches Herz
und erken­nen dar­in die Lie­be des himm­li­schen Vaters selbst.

Die­sem Dei­nem Her­zen wur­de die Kir­che
und die gan­ze Welt geweiht.

Gestützt auf dein Wort: ​„Bit­tet und ihr wer­det emp­fan­gen,
sucht und ihr wer­det fin­den, klopft an
und es wird euch geöff­net wer­den“,
kom­men auch wir heu­te als Schwes­tern und Brü­der im Glau­ben
zu Dir und Dei­nem gött­li­chen Her­zen.

Wir kom­men in die­sen Zei­ten der Not,
in der wir und die gan­ze Welt von einer Pan­de­mie bedroht sind,
die schon vie­le Todes­op­fer gefor­dert hat.
Wir beten für die Ver­stor­be­nen, für die Trau­ern­den,
für alle, die sich in der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung
und Pfle­ge um die Erkrank­ten mühen.

Wir beten für alle, die in unse­rem Land Ver­sor­gung und Sicher­heit
in vie­len Berei­chen auf­recht erhal­ten.
Wir beten für die Fami­li­en, für die Kin­der und Jugend­li­chen.
Wir beten für die, deren wirt­schaft­li­che Exis­tenz bedroht ist.
Wir beten für die Ein­sa­men und Iso­lier­ten.

Das Weihegebet, das Bischof Stefan Oster anlässlich der Corona-Krise betete, können Sie unter obigem Link in voller Länge nachlesen und mitbeten.