Über die Herrlichkeit des Herrn: Die Predigt von Bischof Stefan Oster zur Kapellensegnung mit Altarweihe in der neuen Hauskapelle des Passauer Ordinariats St. Valentin am 12. November 2019.
Hier die Predigt des Bischofs zum Nachhören oder Downloaden.
In der neu errichteten Kapelle des Bischöflichen Ordinariats Passau (St. Valentin) hat Bischof Stefan Oster am 12. November 2019 feierlich den Altar geweiht. Mit dabei waren das Domkapitel, der Ordinariatsrat und die Mitglieder der bischöflichen Kommission für sakrale Kunst.
In seiner Predigt sprach Bischof Stefan Oster darüber, wie sich im Alten Testament die „Herrlichkeit Gottes“ auf den Tempel niedergelassen hatte. Er zählte die Bibelstellen dazu auf und erklärte, was im israelitischen Tempel geschah. Das waren auch unheilige, frevelhafte Dinge, sodass die Herrlichkeit des Herrn den Tempel wieder verließ, nicht mehr erfahrbar war. Und seitdem warte Israel, dass Gottes Herrlichkeit wieder in den Tempel einzieht, sagte der Bischof.
Als nun Maria und Josef den kleinen Jesus zur Beschneidung in den Tempel gebracht hatten, erkannte der alte Simeon, dass die Herrlichkeit Gottes wieder in den Tempel eingezogen sei. Und pries Gott.
Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.