Ist das Corona-Virus eine Strafe Gottes?

Können Krankheiten eine Strafe Gottes sein? Ein Video-Impuls von Bischof Stefan Oster – der Auftakt zu einer Reihe für die nächsten Tage und Wochen. Heute hier der erste über eine Frage, die derzeit viele beschäftigt.

Ist die Corona-Krise eine Strafe Gottes? Viele sagten das, meint Bischof Stefan Oster in seinem Video-Impuls, der auf der Plattform YouTube veröffentlicht wurde. Und der Blick in das Alte Testament würde eine solche These bestätigen. Im Alten Testament bestrafe Gott ganze Völker oder einzelne Menschen dafür, dass sie sich ihm widersetzen, sagte der Bischof. Er stellt einige Beispiele aus der Heiligen Schrift vor.

Doch aus der Sicht Jesu verändere sich mit dem Neuen Testament die Perspektive deutlich, fährt Bischof Stefan Oster fort. Denn der Sohn Gottes sei nicht in die Welt gekommen, um uns Menschen zu helfen, ein wenig netter miteinander umzugehen. Das sei nicht der Kern des Evangeliums. Dieser sei, dass Jesus in eine unheilvolle Welt komme, um die Menschen wieder ins Heil zurückzuführen. Und das Heil sei die vertrauensvolle, liebende, tiefe Beziehung mit dem dreifaltigen Gott. Mit Gott, den jeder von uns als Vater erfahren dürfe… Sehen Sie oben den Video-Impuls von Bischof Stefan Oster in voller Länge.


Viele weitere Video-Beiträge zu spannenden Themen finden Sie auf dem YouTube-Kanal von Bischof Stefan Oster.