Bild: Bayer

Christus, der Gesalbte

Am 25.März 2024 weihte Bischof Stefan in einem feierlichen Gottesdienst in der Missa Chrismatis im Passauer Dom die heiligen Öle. Diese werden während des Jahres in den Pfarreien zur Spendung von Sakramenten, für Salbungs- oder Weiheakte verwendet. Zur Chrisam-Messe, die jedes Jahr am Montag der Karwoche gefeiert wird, kamen rund 170 Priester und Diakone aus dem gesamten Bistum sowie zahlreiche Firmlinge, letztere werden in diesem Jahr mit dem Öl gefirmt. Bischof Stefan Oster freut sich in diesem Jahr besonders, dass das Olivenöl, welches als Grundlage für die drei heiligen Öle verwendet wird, aus einem Flüchtlingsprojekt aus Lesbos stammt. Initiiert hatte das Diakon Günther Jäger, der in dem Flüchtlingsprojekt selbst aktiv ist. „Die Menschen dort leben in wirklich ärmlichen Verhältnissen und Diakon Jäger hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu helfen, die Lebensbedingungen dort zu verbessern“, so Bischof Stefan zu den Gläubigen.

„Ich glaube, wenn ich mich an IHN innerlich festhalte, dann dürfen auch die schlechten Zeiten im Leben mal kommen, weil ich weiß, ich gehe nicht unter.“

In seiner Predigt richtete der Bischof seine Worte an die Firmlinge und die Priester und Diakone. Er ging auf die tiefe Bedeutung der Öle ein. Da ist als erstes der feierliche Akt der Salbung, für den Bischof Stefan den Jugendlichen ein Beispiel aus der Schule nannte. Eine gute Lehrkraft habe mindestens zwei Eigenschaften. „Erstens mag sie ihr Fach und – ganz wichtig – sie mag dich“, betonte der Bischof. In ihrem Herzen ist sie begeistert für das, was sie tut und für die Menschen, für die sie es tut.

Da ist ein guter Geist zu spüren und „du gehst vielleicht gern in den Unterricht, auch wenn du Mathe gar nicht so gern magst. So eine Lehrerin, die darf dir auch mal was zumuten, weil du weißt, dass sie dich trotzdem mag.“ Im übertragenem Sinne könne man sagen, dass so ein Mensch „gesalbt ist, von einem solchen Menschen geht etwas Angenehmes aus. Die Salbung macht angenehm“, so wie sie bei einem Insektenstich Linderung bringt. Eine Salbung tut uns gut. Dann erklärte Bischof Stefan, dass die anwesenden Priester und Diakone in „echt wichtigen Angelegenheiten und Fragen eine Salbung spenden dürfen.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf der Bistumswebseite.

Und hier zum Nachhören:

Hören Sie auch die Predigt aus dem vergangenen Jahr: Über die Salbung und wie Jesus auch heute noch rettet