Foto: Franz Stangl

„Da ging er in sich“ – Der verlorene Sohn und die Innenrenovierung von Kirche

Was der verlorene Sohn mit der Innenrenovierung von Kirche zu tun hat. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich der 250 Jahrfeier der Pfarrkirche St. Franz Xaver in Thyrnau am 31. März 2019.

Hier der Link zur Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge zum Nachhören und Downloaden.

Warum heutzutage überhaupt noch in der Kirche bleiben? Diese Frage stellte Bischof Stefan Oster zu Beginn seiner Predigt in der Kirche St. Franz Xaver, die heute ihr 250. Jubiläum begeht. Jeden Tag kursierten Skandale und Schreckensmeldungen in den Zeitungen – vieles berechtigt, vieles aber auch nicht. An der wunderbaren Pfarrkirche könne man ablesen, dass sich auch in der Pfarrei von Thyrnau viele Menschen mit aufrichtigem Einsatz für Gott und die Menschen einsetzen.

Gemeinschaft sei ein wichtiger Grund, in der Kirche zu bleiben. Doch der eigentliche, der wichtigste Grund sei der, den der verlorene Sohn im Gleichnis Jesu erfahren darf. Der Sohn, der abhaut, um zu machen, was er will… Was das Gleichnis vom verlorenen Sohn mit der Innenrenovierung von Kirche zu tun hat? Und was das alles für das eigenen Leben bedeuten kann?

Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.