Bild: Schmidt/pbp

Daheim sein in der Fremde – geht sowas?

Daheim sein in der Fremde? Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich des Dankefests der Initiative „10 für 10“ des Bistums Passau in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Waldkirchen am 31. Oktober 2021.

Im Bayerwalddom fand heute das Dankfest für „10 für 10“ statt. „10 für10“ ist eine Initiative des Bistums Passau. Dabei wird für die Anliegen des Bistums und alle, die darin leben, gebeten. Alle Mitbetenden verpflichten sich, ein Gesätzchen des Rosenkranzes (10 Ave Marias) für die 10 Dekanate zu beten – daraus ergibt sich auch der Name: „10 für 10“. Aktuell nehmen ca. 1.600 Gläubige daran teil.

Der diesjährige Dankgottesdienst fand, organisiert von der Abteilung Neuevangelisierung des Bistums, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Waldkirchen statt. Nach dem gemeinsamen Rosenkranzgebet wurde ein Pontifikalgottesdienst gefeiert. Thema der Predigt war die Frage nach dem Daheim sein in der Fremde und, was das Gebet damit zu tun hat zu den Texten von Dtn 6,2-6 und Mk 12, 28b–34. Bei strahlenden Sonnenschein schloss sich danach ein Empfang mit vielen Begegnungen auf dem Kirchplatz an.

Die Predigt von Bischof Stefan Oster gibt es unter diesem Link zum Nachhören und zum Download.

 

Bild: Schmidt/pbp


Weitere Informationen zu der Initiative „10 für 10“ finden Sie auf den Seiten der Neuevangelisierung Passau.