Das Beten! Was passiert, wenn ichs nicht tu, will, kann?

Das Beten? Jugendliche tun sich oft schwer mit dem Gebet. Julian, 18,  fragt, was passiert, wenn er nicht beten will oder kann. Bischof Stefan Oster antwortet, indem er zunächst überlegt, was Gebet eigentlich ist. Eine neue, spannende Folge von OSTERFRAGEN!

Die vierte Folge der Serie OSTERFRAGEN! beginnt mit einer Erklärung. Was ist eigentlich Gebet? Denn bei vielen vor allem jungen Menschen bestünde das Missverständnis, das Gebet einfach viele Wörter seien, in denen Gott oder Jesus vorkommen, so der Bischof. Die man im schlimmsten Fall nochh auswendig können muss. Doch das Beten sei so viel mehr als das, fährt er fort. Gebet werde dann intensiv und tief, wenn das Herz innerlich mit dabei sei. So könne Gebet zu einem Gespräch, ja einer echten Beziehungserfahrung werden. Ein Leben innerlich verbunden mit Gott. Und wenn das alles wirklich so ist – wer möchte es dann überhaupt je missen? So wie der Heilige Bruder Konrad uns das vorlebt…

Sehen Sie oben das Video mit Bischof Stefan Oster. Folge 5 des TV-Magazins finden Sie hier: Glaubenskrise – was tun?


Weitere Beiträge von Bischof Stefan Oster zu verschiedenen Themen des Glaubens sind auf seinem eigenen YouTube Kanal zu finden: YouTube Kanal von Bischof Stefan Oster.

Bleiben Sie immer bestens informiert und abonnieren Sie auch den YouTube Kanal des Bistums Passau.