Foto: Ludwig Stich

Das vierfache Kommen des Herrn – Und unsere heutige Herausforderung

Was das vierfache Kommen des Herrn für uns heute bedeutet. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Kirche St. Alban in Ettling am 2. Juni 2019.

Hier die Predigt des Bischofs zum Nachhören oder Downloaden. Der Herr sagt: Ich komme bald! Und die Braut sagt: Komm, Herr Jesus! Über das Kommen des Herrn in unser Leben – und unsere heutigen Herausforderungen.

Das sei ein herausfordendes Evangelium gewesen, begann Bischof Stefan Oster seine Predigt. Zum einen in Bezug auf die Einheit, zum anderen in Bezug auf die Liebe. Er ging kurz auf die Geschichte der Region in den verhangenen 300 Jahren ein. Also bewegten, auch uneinigen Zeiten. Eine Geschichte des Ringens um Einheit und Vertiefung, sagte der Bischof. Doch er sei immer wieder berührt von dem Zusammenhalt in niederbayrischen Dörfern, in dem immer noch aufscheine, wie lebendig Kirche sein kann.

„Komm, Herr Jesus“ – darum bitte die Kirche. Wenn man das erste Kommen Jesu mitzählt, gebe es das vierfache Kommen des Herrn in diese Welt. Am schwierigsten zu verstehen sei dabei wohl das vierte Kommen Jesu. Bei dem er in uns selbst Wohnung nehmen möchte… Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.