Der Herrgott von Tann: Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich des 325-jährigen Jubiläums der Wallfahrt von Tann in der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus am 14. September 2021.
Am Sonntag haben wir in Tann das 325-jährige Jubiläum der Wallfahrt zum Herrgott von Tann gefeiert. Ich bin dankbar, dass diese Wallfahrt in den letzten Jahren so eine Neubelebung erfahren hat – und freue mich über das hohe Engagement von Pfarrer Wolfgang Reincke und seiner Mitstreiter für diese große Tradition der Frömmigkeit im gläubigen Volk.
Hier die Predigt über die Frage: Warum verehren wir eigentlich das Kreuz? Was heißt: Christus ist für uns gestorben?
Warum verehren wir das Kreuz? Diese Frage stellte Bischof Stefan Oster in seiner Predigt, passend zum Festtag der Kreuzerhöhung. Er werde manchmal nach der wichtigsten Stelle im Evangelium gefragt. Dann weise er meist auf diese Stelle hin, sagte der Bischof: „So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn dahingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat.“
Mit diesem einen Satz werde im Grunde das gesamte Evangelium zusammengefasst, sagte Bischof Stefan Oster. Hören Sie oben die Predigt in voller Länge.