Foto: pbp

Der Zweifel und die Macht der Liebe

Was die Macht der Liebe vermag. Die Predigt von Bischof Stefan Oster am Fest des ersten Diözesanheiligen des Bistums, dem Hl. Valentin, am 1. Juli 2019 im Passauer Stephansdom.

Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.

Das Bistum Passau habe sich auf einen Weg gemacht, einen pastoral-strukturellen Erneuerungsprozess, begann Bischof Stefan Oster seine Predigt zum Festtag des ersten Diözesanheiligen Valentin. Er stellte kurz die aktuellen Herausforderungen der Kirche in der Region vor. Nicht nur strukturell sei die Kirche in der Krise, sagte der Bischof, sondern vor allem auch pastoral. Viele bewährte Strukturen seien inzwischen am Scheitern, gläubig werden längst nicht mehr selbstverständlich. Was könne pastorale Erneuerung bedeuten?

Ausgehend vom Evangelium ging Bischof Stefan Oster auf die Frage nach der Macht ein. Macht bedeute oft Unterdrückung, Egozentrik. Doch Macht habe auch positive Seiten: die Möglichkeit zur Gestaltung. Jesus wiederum habe Macht über Leben und Tod. Er komme aber als ein Liebender. Die Macht, mit der Jesus in die Welt hineinwirkt, sei die Macht der Liebe. Sie könne Herzen verändern und in ihnen den Himmel schon beginnen lassen. Unter uns sei diese Macht gegenwärtig – wie müssten uns nur von ihr anziehen lassen. Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.