Was der Glaube an die Realpräsenz bedeutet. Die Predigt von Bischof Stefan Oster am Priester- und Diakonentag anlässlich des Festes des Hl. Valentin im Passauer Dom. Das Fest des Bistumsheiligen wurde auf den 1. Juli verlegt.
Zum Hochfest des Hl. Valentin fand vor dem Pontifikalgottesdienst am 1. Juli 2021 auch das Priester- und Diakonentreffen statt. In seiner Predigt ging Bischof Stefan Oster auf die spannende, zum Evangelium passende Frage ein: Wie viele Menschen werden gerettet werden? In der Bibel seien hierzu etliche, oft mehrdeutige Antworten zu finden, so der Bischof. Hier finden Sie den Link zur Predigt zum Nachhören und Downloaden.
Eher gehe ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Reicher in das Himmelreich, lautete etwa ein bekanntes Wort Jesu dazu aus der Heiligen Schrift. Auch, dass der Weg ins Paradies steil und beschwerlich sei, und nur wenige ihn gehen. Und die Straße ins Verderben dagegen breit und von vielen begangen. Vom Heiligen Valentin sei wenig bekannt, aber wir wüssten, dass er ein Wanderprediger war – voller Sehnsucht, dass viele gerettet werden, sagte Bischof Stefan Oster.
Diese Haltung treffe auch auf die Jünger zu und sollte auch den heutigen Priestern Aufgabe sein. Wie steht es um folgende zwei Punkte, fuhr der Bischof fort: Der Glaube an die Realpräsenz und die Mission… Wollen wir noch, dass Menschen gerettet werden? Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.