Foto: Hofmeister/pbp

Zwischen Sein und Schein. Oder: Wie wird man eigentlich authentisch?

Zwischen Sein und Schein. Oder: Wie wird man eigentlich authentisch? Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar 2020 im Passauer Dom.

Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.

Im Wort zum Festtag „Erscheinung des Herrn“ stecke das Wort „Schein“, sagte Bischof Stefan Oster in seiner Predigt. Dieses Wort sei doppeldeutig: Die Sonne scheine, wie schön! Oder mehr Schein als Sein? Wer die Geschichte der Sterndeuter nachvollziehe, der könne erkennen, dass sie in dem, was ihnen da erscheine, das Wahre suchen. Auch nicht von der Pracht des Palastes von König Herodes ließen sie sich täuschen.

Der Mensch heute stehe ebenso zwischen Sein und Schein. Wir lebten in einer Welt unfassbarer Fülle von Schein und Erscheinungen, sagte der Bischof. Die Bilderwelt des Internets fordere stets „echt“ zu sein. Doch wie wird man „echt“ oder „authentisch“?

Das wirklich Echte strahle von innen her, das leuchte von innen. Doch zu oft wollten wir nach außen anders erscheinen wie wir sind. Mit Beispielen ging der Bischof darauf ein und zeigte einen Weg aus dem Zwiespalt auf… vor allem in Bezug auf den Glauben. Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.