Vor genau 70 Jahren hat die Bayerwald-Gemeinde Klingenbrunn (Pfarrverband Spiegelau) eine Fatimakapelle gebaut und begeht seither (mit einigen Jahren der Unterbrechung) mehrmals den Fatimatag von Mai bis Oktober. Anlässlich des Jubiläums war Bischof Stefan Oster SDB als Festprediger vor Ort und hat mit zahlreichen Gläubigen aus nah und fern ein wunderbares Pfarrfest gefeiert, mit vielen Angehörigen der Vereine, mit dem Kindergarten, mit Bürgermeister Karlheinz Roth, mit Pfarrer Tobias Keilhofer, mit dem früheren Pfarrer Johann Pöppel, mit Pfarrer Kajetan Steinbeißer, mit Pfarrvikar Subin und vor allem mit großer Unterstützung der Mitglieder von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung.
In seiner Predigt beim festlichen Gottesdienst – würdig umrahmt von Kirchenchor und Liederkranz – fragte der Bischof nach dem Wichtigsten im Leben und stellte die Mutter des Herrn entlang der biblischen Erzählungen über sie als Mutter des Glaubens dar.
„Sie ist die Mutter des Glaubens.“
Vieles im Leben der Mutter Gottes war schwer, herausfordernd oder vermutlich auch für sie schwer zu verstehen. Doch sie hat geglaubt. Von der Verkündigung durch den Engel Gottes bis unter das Kreuz. Selbst an Pfingsten blieb sie mit den Jüngern einmütig im Gebet und betete um die Herabkunft des Heiligen Geistes. „Warum? Wer ist der Heilige Geist? Das ist die Liebesbeziehung zwischen Sohn und Vater, und wir werden da hineingenommen“, so Bischof Stefan.
„Und ab jetzt können die Jünger wirklich gehen und das Reich Gottes verkünden und sogar unter Einsatz ihres Lebens. Elf von den Zwölf sterben nicht eines natürlichen Todes. Sie gehen buchstäblich ohne Geld, ohne Brot, ohne Rückversicherung und haben nichts anderes im Sinn als: „Jeder Mensch soll vom Heiligen Geist berührt werden, damit er realisiert, dass diese Beziehung zum Vater, die Versöhnung mit Gott, die Rückkehr zu Gott, das sich Vergeben lassen der Sünden, das heißt eines Lebens, als ob es Gott nicht gebe, dass das die wichtigste Beziehung unseres Lebens ist, die alles trägt.“ Und wer führt uns gewissermaßen von unten damit hin? Die Mutter des Herrn.“
Die Predigt vom Fatimatag steht hier zum Nachhören und zum Download zur Verfügung.
Hören Sie auch die Predigt des Fatimatages in Schardenberg im Jahr 2022: Neu geboren werden – aus dem Opfer des Kreuzes