Foto: pbp

Leben in der Ordnung Gottes: Die Schöpfung und der Altar

Die Schöpfung und der Altar in der Ordnung Gottes. Die Predigt von Bischof Stefan Oster anlässlich des Renovierungsabschlusses mit Kapellen- und Altarweihe in der Landvolkshochschule Niederalteich am 29. September 2019.

Hier der Link zur Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden.

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Landvolkshochschule St. Gunther sowie der Einweihungsfeier der dort neu errichteten Kapelle predigte Bischof Stefan Oster über die Ordnung Gottes. Ausgehend von der Enzyklika Laudato si des Papstes Franziskus, stellte der Bischof heraus, dass es Papst Franziskus nicht allein um ökologische Anliegen gehe. Sondern auch um die soziale Frage. Die Armen seien in der Regel die ersten, die litten, wenn die Schöpfung leide.

Deshalb sei die ökologische Frage immer auch eine gesellschaftliche und ökonomische Frage. Wie wollen wir wirtschaften? Papst Franziskus betrachte all dies eingebettet in den größeren Horizont des Glaubens. Und er zeige auf, dass wo der Mensch in das rechte Verhältnis zu seinem Schöpfer komme, auch die anderen Verhältnisse in Ordnung kommen. Das Verhältnis zum Nächsten, das Verhältnis zur Schöpfung.

Damit seien auch die Anliegen der Landvolkshochschule umschrieben, die heuer ihr 60. Jubiläum feiern dürfe… Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.