Zeitenwende für Kirche und Welt. Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Hochfest „Maria, Hilfe der Christen“ am 24. Mai 2021. Über die Ausrufung der Maria-Hilf-Woche, seinen siebten Weihetag und die vielen Herausforderungen für die Kirche von heute.
Hier finden Sie die Predigt des Bischofs zum Nachhören und Downloaden. Im Bild: Die beiden Dekane Johannes Graf (li.) und Joachim Steinfeld (re.), die Bischof Stefan Oster als Mitglieder der Dekanekonferenz zu neuen Bischöflich Geistlichen Räten ernannt hat.
Den Gedenktag „Maria, Hilfe der Christen“ gebe es in der Kirche erst seit gut 200 Jahren, sagte Bischof Stefan Oster. Die Anrufung „Maria, hilf“ gab es freilich schon viele hundert Jahre zuvor, vor allem als Ruf in der Schlacht. Der Bischof ging auf die Historie und Bedeutung dieses bekannten Gebetsrufs ein.
Auch die Bedeutung für ihn persönlich war Thema der Predigt. Gott habe uns die Gottesmutter als Helferin bestellt. Diese habe die Kirche in den aktuellen, massiven Prozessen der Veränderung sehr nötig, sagte er. Er sprach von einer Zeitenwende, die wir derzeit erlebten.
Er beschrieb diesen Wendeprozess in groben Zügen mit seinen gewaltigen Auswirkungen für die Welt, die Umwelt, die Gesellschaften und die Kirchen. Die Erschütterung sei gravierend, so der Bischof… Hören Sie oben die Predigt von Bischof Stefan Oster in voller Länge.